Unsere Cookie-Richtlinie

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sollten Sie nicht haben wollen, dass Ihre IP-Adresse, Spracheinstellung, Endgerät usw. nicht von uns analysiert werden, so empfehlen wir die Verwendung des Google Analytics Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden Sie das Add-on herunter und installieren Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist für Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox Apple Safari und Opera verfügbar. Download (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout)

Cookies sind verschlüsselte Zeichenfolgen, die von einer Website auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Unsere Website erfordert die Verwendung eines Cookies während des gesamten Online-Reservierungsvorgangs, damit wir die Informationen, die Sie auf verschiedenen Seiten eingeben, im Zusammenhang behalten können.

Cookies fuer Werbetechnologie von Drittanbietern

Wir nutzen eine Werbetechnologie von Drittanbietern für die Schaltung von Anzeigen bei Ihrem Besuch unserer Website sowie von Seiten, auf denen wir werben. Diese Technologie verwendet Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website sowie auf den Seiten, auf denen wir werben, wobei dies weder Ihren Namen noch Ihre Anschrift oder sonstige personenbezogene Informationen umfasst. Im Rahmen unserer Anzeigenschaltung bei Ihrem Besuch kann ein einmaliges dauerhaftes Cookie eines Drittanbieters auf Ihrem Browser gespeichert oder erkannt werden. Darüber hinaus nutzen wir Web-Beacons (.gif-Dateien, siehe Beschreibung unten), die von unseren Anzeigepartnern zur Verwaltung unserer Online-Anzeigen zur Verfügung gestellt werden. Durch diese Web-Beacons kann unser Anzeigenserver beim Besuch dieser Site das Cookie auf einem Browser erkennen und entnehmen, welche Anzeigenbanner für mehr Besucherverkehr auf unserer Website sorgen und ob eine Reservierung auf Marriott.com vorgenommen wurde. Bei den Informationen, die von uns und unseren Anzeigepartnern über diese Technologie gesammelt werden, handelt es sich um nicht personenbezogene Daten. Die Daten werden jedoch verwendet, um ein Profil anzulegen, das dem Anzeigepartner die Möglichkeit gibt, für Sie und Ihre Interessen relevante Anzeigen im Anzeigennetzwerk zu platzieren.

Sie können Cookies auf Ihrem Browser blockieren. Das Blockieren von Cookies kann sich jedoch nachteilig und einschränkend auf die Ausführung bestimmter Transaktionen, die Nutzung bestimmter Funktionen und den Zugriff auf bestimmte Inhalte auf unserer Website auswirken. (Wenn Sie es vorziehen, ein Hotelzimmer telefonisch zu reservieren, wählen Sie bitte die entsprechende Nummer für das jeweilige Hotel).

Unsere Richtlinien entsprechen den von der Europäischen Union veranlassten Anordnungen (Anordnung 2009/136/EC, rechtskräftig seit 26. Mai 2011). Sie erfordern den Erhalt einer Einverständniserklärung von Besuchern, bevor Informationen auf einem Computer oder jedem anderen mit dem Internet verbundenen Gerät erhalten oder gespeichert werden können.


So loeschen Sie Cookies

Um Cookies im Browser Ihres Computers zu verwalten, folgen Sie bitte den Anweisungen des Herstellers Ihres Browsers:
Internet Explorer (Microsoft)
Mozilla (Firefox)
Safari (Apple)
Chrome (Google)